Onkonjima Bush Camp

Africat NGO Geparden 11:00-13:00

Leopardentour 15:30-19:00

Videos an unserem „Private Waterhole“ Schakal: Schakal

Video Monteiro‘s Hornbill: Hornbill es gibt Hornbills mit gelbem (flying bananas) und welche mit rotem (flying chilies) Schnabel

Video Warzenschweine am Wasserloch Warzenschweine

Wir sind nun in einem herrlichen Lodge gelandet, mit privatem Wasserloch und einer separaten Beobachtungslounge, die mit superbequemen Liegen und Kühlschrank ausgerüstet ist. Von hier lässt es sich bequem und mit Muse die Tierwelt aus nächster Nähe betrachten. Der Hornbill leistete uns eine halbe Stunde, 1,5 Meter von der Liege entfernt, Gesellschaft.

Im Naturreservat Onkonjima ist die NGO Africat Foundation untergebracht. Diese Stiftung sieht sich als Vermittlerin zwischen den Farmern und den Interessen der Geparden und Leoparden. So hat diese Stiftung u.a. auch 4 Geparden aus problematischen Situationen übernommen und im Park aufgenommen. Diese sind schon 16 Jahre alt, die Lebenserwartung bei wild lebenden Geparden liegt bei 12 Jahren.

Um 15:30 trafen wir uns für die Leopardtour mit anschliessendem Sundowner.

Heute konnten wir zwei Jagdszenen beobachten. Zuerst versuchten Schakale den Geparden ihr Futter zu stehlen und wurden daraufhin verfolgt. Überraschenderweise entkamen die wenigen Schakale der Verfolgung. Und danach lauerte ein Leopard einem Dik-Dik auf und setzte ohne Erfolg nach. Es floss kein Blut.

Braune Hyäne – sah – in natura – erstaunlich gross aus

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *